Südbadischer Tischtennis Verband Trainingslager vom 06.02.2002 bis 13.02.2002 in Mallorca |
||||||||
Vom 06.02.02 bis zum 13.02.02 führte der Südbadische Tischtennis Verband sein alle zwei Jahre stattfindendes Auslandstrainingslager auf Mallorca durch. Vierzehn Kinder im Alter zwischen 10 und 15 Jahren des Leistungskaders und vier Trainer zählte die Trainingsgruppe. | ||||||||
In Zusammenarbeit mit der Bigpoint GmbH aus dem schwäbischen Renningen, die mit Atze und Simone zwei Mitarbeiter vor Ort hatte, fand die Gruppe ein hervorragendes Hotel in Sa Coma, der Nordostecke von Mallorca. Doch nicht nur die schöne Lage oder das exzellente Essen war für das Gelingen des Trainingslagers für den Südbadischen Tischtennis Verband entscheidend, sondern vor allem gute Trainingsmöglichkeiten. Und hier bot der angeschlossene Sportkomplex einiges: allein daß sieben Tischtennistische einschließlich Robotern ständig zur Verfügung standen, war für den Verband nach den Aufenthalten in Sri Lanka und Florida nicht unbedingt selbstverständlich. Darüber hinaus konnten die Kinder und Betreuer die angegliederten Tennisplätze und Squashcourts nutzen und auch das Fußballfeld konnte zum Aufwärmen genutzt werden. Müde Knochen konnten sich im beheizten Innenswimmingpool wieder regenerieren. |
||||||||
Doch nicht nur das: Atze und Simone waren ständig (und erfolgreich) bemüht, sämtliche Sonderwünsche der Gruppe zu erfüllen: verlängerte Öffnungszeiten der Squashanlage, Flutlicht für ein abendliches Fußballspiel oder die Organisation einer Tagesradtour über einen kleinen Teil der Insel stellten sie vor keine organisatorischen Probleme. Dazu kam ob Atze und Simone etwas dafür konnten, ist nicht bekannt wunderschönes Wetter mit rund 20 Grad und blauem Himmel. Ein Halbtagesausflug in das eine Stunde entfernte Palma und eine Wanderung auf die nahegelegene Burg Punta d´ Amer rundeten das Programm ab. |
||||||||
Sinnvollerweise waren die Flüge so gelegt worden, dass die Gruppe am Anreisetag bereits um 9.00 Uhr am Hotel war und am Abreisetag erst um 18.00 Uhr Sa Coma verlassen mußte, so daß acht Tage komplett genutzt werden konnten. In dieser Umgebung vergingen acht Tage wie im Flug und die anstrengenden Trainingseinheiten wurden von den Kindern nicht einmal als solche empfunden. Doch nicht nur die eigenen Trainer des Verbandes trugen zu dem hervorragenden Gelingen des Trainingslagers bei, sondern auch die problemlose Zusammenarbeit mit der Bigpoint GmbH. |
||||||||
Matthias, Michael, Stefan, Bernhard Trainer des STTV |
||||||||